Die Änderung der vertikalen Distanz des Reibmaterials auf dem Pad wird als Bremsbelagstärke bezeichnet. Es ist tatsächlich ein ungemein nützlicher Wert, um die Distanz des Belagschleifens zu messen und festzustellen, wann eine Austauschnotwendigkeit besteht. Neue Bremsscheiben haben normalerweise einen Wert zwischen 10mm und 12mm. Bei jedem Bremsvorgang trägt sich der Belag ab, was in einer verringerten Dicke resultiert. Das empfohlene Reibmaterial zum Austauschen liegt zwischen 2 bis 3mm, falls das Ziel darin besteht, eine effektive Bremsleistung sicherzustellen.