Ein LKW-Lufttrockner kann aus mehreren Gründen versagen. Einer der häufigsten ist eine übermäßige Feuchtigkeitsbelastung, die das Trocknungsmittel übersättigt und dadurch die Trocknungskapazität reduziert. Der Lufttrockner funktioniert möglicherweise nicht wie vorgesehen, wenn Schmutzpartikel, Öl oder andere Fremdstoffe seine internen Komponenten verstopfen. Manchmal können elektronische Störungen den Regenerationszyklus unterbrechen, was die Steuerungssysteme beeinträchtigt. Alterungserscheinungen, die insbesondere bei Fahrzeugen mit hohen Kilometern auftreten, führen oft zu Versagensfällen von Teilen im Lufttrockner.